Überblick über durchgeführte und aktuelle Lehrveranstaltungen an der Universität zu Köln ab Wintersemester 2009 / 2010:
Wintersemester 2018 / 2019
- [Gemeinsam mit Sophie Schmidt] Archäogaming – Konzepte von Vergangenheit in Computer- und Videospiele
- [AM3 Übung] Media Transformation – Interaktives Erzählen in VR
- Agile objektorientierte Software-Entwicklung mit C++
- [Kolloquium] Digital Humanities – Theorie und Praxis
Sommersemester 2018
- [AM2 Hauptseminar][Gemeinsam mit Prof. Dr. Øyvind Eide und Eymard Fäder] Künstliche Intelligenz und Cultural Heritage: Upper Brandberg – Im Louvre der Felsmalerei
- [AM3 Übung] Media Transformation II – Interactive Storytelling in Virtual Reality
- [AM1 Übung][Gemeinsam mit MA Zoe Schubert] Semantische Datenmodellierung mit CIDOC-CRM
Wintersemester 2017 / 2018
Sommersemester 2017
- Übung: Media Transformation II – Social VR and Interactive Storytelling in Virtual Reality
- Übung: Forschungsdatenmanagement und Langzeitarchivierung (gemeinsam mit Simone Kronenwett)
Wintersemester 2016 / 2017
- Hauptseminar: Künstliche Intelligenz und Cultural Heritage
- Kolloquium: Digital Humanities
- Übung: Media Transformation I – Theater als Virtual Reality (VR) Erfahrung
Sommersemester 2016
- Transformation mittelhochdeutscher Erfahrungswelten – vom Text zum Computergame (Blockseminar vom 12.09. bis zum 23.09.2016)
- Basisinformationstechnologie II
Wintersemester 2015 / 2016
- Archäoinformatik II (gemeinsam mit Michael Remmy)
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 1: Einführung in die Informatik)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced Web Basics / Kurs A und Kurs B
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Tools & Methods in Digital Humanities – Mobile Web Developing
Sommersemester 2015
- Programmierpropädeutikum (Einführung in die Programmierung anhand der Programmiersprachen JavaScript und C++ / Java)
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 2)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced Web Basics / Kurs A und Kurs B
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Tools & Methods in Digital Humanities – Mobile Web Developing
Wintersemester 2014 / 2015
- Programmierpraktikum C++
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 1: Einführung in die Informatik)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced Web Basics / Kurs A und Kurs B
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Tools & Methods in Digital Humanities – Mobile Web Developing
Sommersemester 2014
- Programmierpropädeutikum
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 2)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced Web Basics / Kurs A und Kurs B
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Tools & Methods in Digital Humanities – Mobile Web Developing
Wintersemester 2013 / 2014
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Allgemeine Technologien II / Kurs A und Kurs B
- Programmierpraktikum C++
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 1)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Daten- und Metadatenstandards
- Kolloquium Digital Humanities (gemeinsam mit Simone Kronenwett)
Sommersemester 2013
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Allgemeine Technologien II / Kurs A und Kurs B
- Programmierpropädeutikum
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 2)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Daten- und Metadatenstandards
Wintersemester 2012 / 2013
- Programmierpraktikum C++
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Allgemeine Technologien II / Kurs A und Kurs B
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 1)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Daten- und Metadatenstandards
Sommersemester 2012
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Allgemeine Technologien II / Kurs A und Kurs B
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 2)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Daten- und Metadatenstandards
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Daten- und Metadatenstandards [Blockseminar vom 24.09.2012 bis zum 28.09.2012]
Wintersemester 2011 / 2012
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Allgemeine Technologien II / Kurs A und Kurs B
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Daten- und Metadatenstandards
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 1)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Daten- und Metadatenstandards [Blockseminar vom 26.03.2012 bis zum 30.03.2012]
Sommersemester 2011
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Allgemeine Technologien II / Kurs A und Kurs B
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 2)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Daten- und Metadatenstandards
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Praktische Übungen zum Kurs Daten- und Metadatenstandards
Wintersemester 2010 / 2011
- Programmierpraktikum C++
- Basisinformationstechnologie / HK-Medien (Teil 1)
- IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Allgemeine Informationstechnologien II / Kurs A und Kurs B
Sommersemester 2010
- Basisinformationstechnologie / HK-Medien (Teil2)
Wintersemester 2009 / 2010
- Basisinformationstechnologie / HK – Medien (Teil 1)